Folgende Kurse und Veranstaltungen bieten wir an
Geburtsvorbereitungskurs
Für Schwangere ab der 28. SSW
Ort: Hebammenpraxis Drachenkinder
Datum: 7. Juni 2021 (ET: Juli/August 2021)
Uhrzeit: 08.00 h bis 09.30 h ONLINE VIA SKYPE
4 Termine jeweils Montag
Du erhältst umfassende Informationen rund um die Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett, Stillen und die
erste Zeit mit dem Baby. Mit Hilfe von Körperwahrnehmung, Entspannungs- und Atemübungen wird das
Vertrauen in den Körper und die Fähigkeit zu gebären gestärkt.
Themen: Umgang mit Wehen, Gebärhaltungen, Entspannungs- und Atemübungen, Stillen, Wochenbett
Montag von 08.00 h bis 09.30 h, 4x90 min.
Aufgrund der Coronapandemie und des damit verbundenen Sicherheitsabstandes findet der Kurs Geburtsvorbereitung bis auf weiteres ONLINE VIA SKYPE statt.
Bei gesetzlich Versicherten wird die Kursgebühr von allen Krankenkassen übernommen.
Es ist keine Anmeldegebühr erforderlich, bitte um frühzeitige Anmeldung über Anmeldeformular.
!!!!WICHTIG: Die Teilnahme setzt die Betreuung in der Hebammenpraxis während der Schwangerschaft voraus!
Kursleitung: Hebamme Antje Igl
FenKid
Eltern-Kind-Kurs
Ort: Hebammenpraxis Drachenkinder
Start: voraussichtlich Februar 2021 je nach Coronasituation
Mama´s mit Baby mit ET: August/September 2020
Uhrzeit: 8.45 h bis 10.00 h
Für Eltern mit Säuglingen ab dem fünften Lebensmonat bieten wir Eltern-Kind-Kurse nach dem Konzept der Münchener Beratungsstelle für Natürliche Geburt und Elternsein e.V. an.
Die Kosten liegen bei 54€ 6x75 Minuten
Weitere Infos: www.fenkid.de
Die Platzzahl ist begrenzt (max. 6 Pers.), Anmeldung über Anmeldeformular.
Kursleitung: Sandra Kleber
Beikostvortrag
Ort: Hebammenpraxis Drachenkinder
Datum: Mittwoch, 20. Januar 2021
Uhrzeit: 10.30 h bis ca. 11.45 h
Ab wann darf mein Kind welche Lebensmittel essen? Was sollte in jedem Fall auf dem Speiseplan stehen? Welche Nahrungsmittel eignen sich als Zwischenmahlzeiten? Wie gewöhne ich mein Baby von der Brust oder Flasche an feste Kost? B(r)eikost oder Fingerfood?
Viele Fragen beschäftigen uns Eltern beim Thema Essen. An diesem Vormittag werden Fragen rund um das Thema Beikost bzw. Ernährung des Säuglings im ersten Lebensjahr besprochen. Praktisches, witziges, hilfreiches und interessantes wird erarbeitet, so dass der Start mit dem Löffel gut vorbereitet beginnen kann.
Der Vortrag findet alle vier bis sechs Wochen statt, eingeladen sind alle interessierten Eltern.
Eine Anmeldung über Anmeldeformular ist erforderlich. Der Vortrag ist kostenlos.
Babymassage
Indische Babymassage
Ort: Hebammenpraxis Drachenkinder
Datum: 9. Juni 2021 (ET: Januar/Februar)
Uhrzeit: 10.45 h bis 11.45 h
Gerade für Kinder ist Berührung - wie Nahrung - also genauso wichtig wie Vitamine und Mineralien(Fr. Leboyer). Bei vielen Völkern - ob in Indien, in China, Kanada oder Schweden - werden Babys wie selbstverständlich jeden Tag liebevoll massiert.
Babymassage ist eine wunderbare Art, sein Kind näher kennen zu lernen und gleichzeitig z.B. das Immunsystem,
die Magen-Darm-Funktion oder auch den Gleichgewichtssinn deines Babys zu fördern.
Durch die Babymassage wird das Kind in der Wahrnehmung seiner Körpergrenzen unterstützt.
Gibt es eine schönere Möglichkeit, das gemeinsame Leben zu beginnen als durch liebevolle Berührung?
immer Mittwoch, 10.45 h bis 11.45 h
je nach Corona-Situation: als Präsenzkurs 4x60 Minuten, 40 € (inkl. Öl)
online via Skype 3x60 Minuten, 25 €
Anmeldung über Anmeldeformular, begrenzte Platzzahl
Kursleitung: Sandra Kleber
Rückbildungsgymnastik
Ab achter Woche bis zum achten Monat nach der Geburt
Datum: 7. Juni 2021 (ET: Januar/Februar 2021)
Uhrzeit: 9.45 h bis 10.45 h ONLINE VIA SKYPE
4 Termine jeweils Montag
Ziel der Rückbildungsgymnastik ist die Neufindung im Körper nach der Geburt um den körperlichen
Belastungen, die das Muttersein mit sich bringt, gewachsen zu sein. Die Stabilität der Rumpfmuskulatur
und vor allem auch das Gespür für die durch die Geburt geschwächte Beckenbodenmuskulatur
wieder zu erlangen gehören dazu. Durch gezielte Übungen wird der Beckenboden gekräftigt und du erlernst,
ihn bewusst im Alltag einzusetzen.
Montag von 09.45 h bis 10.45 h, 4x60 min.
Aufgrund der Coronapandemie und des damit verbundenen Sicherheitsabstandes findet der Kurs Rückbildung bis auf weiteres ONLINE VIA SKYPE statt.
Bei gesetzlich Versicherten wird die Kursgebühr wird von allen Kassen übernommen. Es ist keine Anmeldegebühr erforderlich.
!!!WICHTIG: Die Teilnahme an der Rückbildung setzt die Betreuung durch unsere Hebammenpraxis während der Schwangerschaft voraus!
Bitte um zeitige Anmeldung über Anmeldeformular.
Kursleitung: Hebamme Antje Igl
..........NEU THEMENABENDE 2021 IN KÜRZE.............
In den Themenabenden bieten wir Eltern Inspiration und ermuntern, gemeinsam zu erforschen, wer sie sind und was sie sich wünschen - bezogen auf ihre Familie im Allgemeinen ebenso auf aktuelle Konflikte, die sie erfahren.
Die Termine können einzeln verbindlich gebucht werden, Anmeldung über Anmeldeformular